Monatsarchive: April 2024
Otto Pankok
Otto Pankok . . . zu seinem 70 Geburtstag – von Erich Bockemühl Heimatkalender Landkreis Rees im Jahre 1964 Daß der Kunstmaler, Graphiker und Plastiker, Professor i. R. der Düsseldorfer Kunstakademie Otto Pankok, mit seiner Gattin und Tochter seit mehreren … Weiterlesen
August Oppenberg
Biographie des Malers August Oppenberg 1896 Am 7. Januar in Bochum geboren, wo der aus Wesel stammende Vater — die Mutter war gebürtig aus Drevenack — vorübergehend als Bahnbeamter tätig war. . 1905 Rückkehr der Familie nach Wesel. Der … Weiterlesen
Erich Bockemühl
Erich Bockemühl (1885 – 1968) Versuch einer objektiven Würdigung (aber kann ein Enkel gegenüber seinem Großvater wirklich objektiv sein?) Erich Bockemühl war zunächst einmal ein überaus engagierter Volksschullehrer – im besten wohlverstandenen Sinne des Wortes -, der es wie … Weiterlesen
Die Lippe
Die Lippe und die Schiffmühle in Crudenburg Aus dem Buch „Niederrheinischer Wassermühlenführer“ von Hans Vogt, 2. Auflage von 1999, ISBN 3-00-002906-0 Mit freundlicher Unterstützung von Herrn Volker Hartmann (Oberhausen) Der Fluss: Quelle: in Lippspringe im Kurpark 141 m ü.M … Weiterlesen
Geschichte Lippeschifffahrt
Aus der Geschichte der Lippeschiffahrt von Hein Terbrüggen Heimatkalender 1965 Schon vor 2000 Jahren wurde die Lippe mit großen Kähnen befahren; der Beweis liegt in einem Schuppen am Haus der Heimat in Dinslaken: Es ist ein Einbaum von über 15 … Weiterlesen
Uralter Lippefluss
Vom uralten Lippefluß bis zum Kanal Datteln-Wesel von Benno Bertram Heimatkalender 1963 Spricht man über die Lippe im engen Zusammenhang mit dem Niederrhein, muß man vor allem jene alte, trutzige Stadt erwähnen, die schon zu Karls des Großen … Weiterlesen
Lehrergehalt
Lehrergehalt aus der Abendmahlskasse Die Schule zu Krudenburg und ihre Lehrer Heimatkalender 1969 Von der hiesigen reformierten Kirchengemeinde wurde 1785 auch eine reformierte Schule gegründet, weil es unmöglich schien, daß die Kinder der reformierten Eltern die lutherische Schule hierselbst … Weiterlesen
Krudenburg Geschichte
Sechshundert Jahre Krudenburg Heimatkalender 1964 von Kurt von Mallinckrodt Zugleich Streifzug durch die bewegte Geschichte unseres südöstlichen Kreisgebietes Teil I: 1363 bis1680 Da im Jahre 1963 die Einwohnerschaft eines der kleinsten Dörfchen unseres Kreisgebietes gelegentlich ihres Schützenfestes einen festlichen Erinnerungstag … Weiterlesen