Archiv der Kategorie: Drevenack
Otto Pankok
Otto Pankok . . . zu seinem 70 Geburtstag – von Erich Bockemühl Heimatkalender Landkreis Rees im Jahre 1964 Daß der Kunstmaler, Graphiker und Plastiker, Professor i. R. der Düsseldorfer Kunstakademie Otto Pankok, mit seiner Gattin und Tochter seit mehreren … Weiterlesen
August Oppenberg
Biographie des Malers August Oppenberg 1896 Am 7. Januar in Bochum geboren, wo der aus Wesel stammende Vater — die Mutter war gebürtig aus Drevenack — vorübergehend als Bahnbeamter tätig war. . 1905 Rückkehr der Familie nach Wesel. Der … Weiterlesen
Erich Bockemühl
Erich Bockemühl (1885 – 1968) Versuch einer objektiven Würdigung (aber kann ein Enkel gegenüber seinem Großvater wirklich objektiv sein?) Erich Bockemühl war zunächst einmal ein überaus engagierter Volksschullehrer – im besten wohlverstandenen Sinne des Wortes -, der es wie … Weiterlesen
Birke
Die Birke auf dem Hügel Heimatkalender 1964 von Erich Bockemühl Wir nennen den Hügel, den ich oftmals vom Dorfe aus hinaufwanderte, einen Berg. Der breite Weg ist so wenig begangen und befahren, daß die Kätnersleute auf ihm im Sommer … Weiterlesen
Aus den Erinnerungen eines Dorfschullehrers
Aus den Erinnerungen eines Dorfschullehrers von Erich Bockemühl Heimatkalender 1969 Aus den Erinnerungen eines Dorfschullehrers Die alten mächtigen Kiefern des Heidewaldes, in dem vor hundert Jahren das Schulhaus breit-hin gebaut wurde, sterben langsam dahin, und den beiden letzten dunkelborkigen … Weiterlesen
Kinderschuh
Die Feuersbrunst Heimatkalender 1964 von Erich Bockemühl Das rote Schleifchen und der Kinderschuh . . . Irgendwo also muß ein Funke gewesen sein, irgendwo in einer Ecke unterm Stroh. Der Bauer hatte sein Korn trocken eingefahren, woher also nun … Weiterlesen
Merkes
Förster Merkes, eine Märchendichtung Heimatkalender 1963 von Erich Bockemühl Er sich fürchten vor der alten Kruße, wie man hierzulande sagte, der alten Hexe? Er Förster Merkes, den sie alle kannten und den Starken nannten? Sie hat ihn einmal angeführt, als … Weiterlesen
Novemberlicht
Novemberlicht Heimatkalender 1962 von Erich Bockemühl Auch diese diesigen Tage der spätherbstlichen Zeiten liebe ich, so sehr ich die Autofahrer, denen der schwer lagernde Nebel (mesteg We’er“, wie der Holländer sagt) zur Gefahr werden kann, bedaure. Der Landstraße und … Weiterlesen
Minele
MINELE, EINE HERBSTELEGIE Heimatkalender 1967 von Erich Bockemühl Wenn zwischen Regen und immer wieder Regen plötzlich und ganz unerwartet ein sonnig goldener Herbsttag mit blauem Himmel weithin aus den trüben und feuchten Dämmerungen hervorgeht, dann ist es bei mir … Weiterlesen